Content Marketing
Im heutigen Informationszeitalter wird die Entscheidung eines potenziellen Kunden zwischen Ihnen und Ihren Konkurrenten zunehmend dadurch beeinflusst, was er über Sie im Internet gelesen und gesehen hat. Eine gute Webseite ist die richtige Grundlage, aber oft sind es emotionalere und tiefergründige Inhalte die eine wirkliche Bindung schaffen.
Finden Sie die richtigen Ideen
Inhaltsthemen lassen sich grob in 2 Bereiche aufteilen: Alles was direkt mit Ihrem Unternehmen zu tun hat und das breitere Branchenumfeld.
Zu unternehmensbezogenen Inhalten zählen z.Bsp. Fallstudien, aktuelle News, Einblicke in die Produktherstellung und Erfahrungsberichte von Kunden. Diese Art von Informationen helfen dabei, ein wertvolles Vertrauenskapital aufzubauen.
Wenn Sie als Experte z.Bsp. die Entwicklungen in Ihrer Branche bewerten und teilen, dient das Ihrem Publikum als hilfreiche Orientierung und trägt wieder dazu bei, Vertrauen zu Ihrem Unternehmen aufzubauen.
Ein externer Partner kann bei diesem Prozess sehr hilfreich sein. Er hat einen anderen Blickwinkel auf Ihr Unternehmen und kann deshalb neue oder übersehene Interessensbereiche identifizieren. Ein professionelles Content-Marketing beinhaltet desweiteren die Nutzung einer Vielfalt von Info-Formaten.
Beispiele verschiedener Inhaltsformate
Benutzerhandbuch
Fallbeispiel
Infographie
E-Book
Newsletter
Zeichnungen / Cartoons
Erfahrungsberichte
Gewinnspiel / Giveaways
Häufig gestellte Fragen
Q&A Session
Benutzer-generierte Inhalte
Online-Seminare
Blogartikel : ‘Ein Tage im Leben eines…’
Interview
Bestenlisten
Nützliche Tools
Blogartikel: ‘Meine Meinung über…’
Videos
Umfragen
Quiz
Forschungsbericht
Photos
Vorhersagen
News
Eine Jahresplanung zeigt an wo es lang geht
Das absolut Schwierigste am Content-Marketing ist, einen regelmäßigen Informationsfluss beizubehalten. Die Verantwortung für Veröffentlichungen an einen Servicepartner zu delegieren kann ein hilfreicher Schritt sein.
Aber damit ein Inhalt authentisch und gut ist, muss das Herzstück von Ihnen stammen, und ein Zeitaufwand entsprechend eingeplant werden. Wir empfehlen daher, behutlich anzufangen und den Takt stückweise hochzufahren.
Wir erarbeiten mit Ihnen eine Jahresplanung für Ihre Kommunikation mit unterschiedlichen Formaten und saisonalen Anpassungen. Die Planung wird dann in einem rollierenden 2-3 Monatszyklus umgesetzt.
Maximal 1 Stunde Zeitaufwand pro Artikel
Mit einer guten Vorbereitung und den richtigen Ansätzen ist es möglich, die Erstellung von Inhalten umstandslos in Ihre Geschäftsaktivitäten zu integrieren.
Unser Ziel ist es, Ihren Zeitaufwand pro Thema zu minimieren. Wir nutzen ein bewährtes Format von konkreten Fragen um mit Ihnen die Kerninformationen zu erstellen.
Jeder Artikel wird dann je nach Bedarf von uns mit Bildern oder Grafiken versehen und von professionellen Textern vervollständigt.